Türöffnung vom Schlüsseldienst Profi

Für uns sind verschlossene Türen KEIN unüberwindbares Hindernis

Eine Szene wie aus einem schlechten Film: Sie sind in Eile und sprinten zur Tür, welche Sie beim Hinausgehen zuziehen. Ihr Blick wandert durch den immer kleiner werdenden Türschlitz, als Sie erschrocken den Schlüssel wahrnehmen, welcher noch immer auf Ihrer Kommode liegt. Schon ist es passiert und die Tür ist zu.

In Schockstarre verfallen, stehen Sie einige Minuten vor der geschlossenen Eingangspforte und überlegen, wie Sie sich wieder Zugang verschaffen können. Zögern Sie keine Sekunde und rufen Sie uns an! Unser Kundenservice steht Ihnen 24/7 zur Verfügung. Wir können Ihnen auch bei der Öffnung von Autotüren oder Tresoren behilflich sein. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein unverbindliches Angebot.

 

Eine schnelle und sorgfältige Arbeitsweise ist für uns selbstverständlich

Uns ist es wichtig, Ihnen zügig zu helfen. Unsere sorgfältige Arbeitsweise hat sich in der Branche herumgesprochen, weshalb uns ein guter Ruf vorauseilt. Unsere Mitarbeiter werden durch regelmäßige Schulungen auf dem neusten Stand gehalten. Zudem haben Sie jederzeit das passende Werkzeug „am Mann“. Mit über Jahre angeeigneter Fingerfertigkeit öffnen unsere Fachkräfte jedes Schloss und gehen dabei stets behutsam vor, weshalb nur äußerst selten Schaden entsteht.

Unsere Mitarbeiter wählen die für Sie kostengünstigste Aufsperrmöglichkeit, schließlich sind wir ein seriöser Betrieb und keine Halsabschneider!

Befindet sich ein abgebrochenes Stück Ihres Schlüssels im Schließzylinder, entfernen wir dieses, sodass das Schloss nach unseren Arbeiten weiterhin genutzt werden kann. Sie haben Angst, Ihren Schlüssel zu verlieren? Wir erklären Ihnen, wie dies nicht passiert und geben Ihnen hilfreiche Tipps zur Schlüsselaufbewahrung an die Hand. Sollte ein Wechsel des Türschlosses erforderlich sein, sind wir auch in diesem Fall Ihr kompetenter Ansprechpartner: Schlüsseldienst Plauen!

Probleme mit dem Tresor? Der Schlüsseldienst hilft!

Auch Tresore bekommen wir auf

Unser Schwerpunkt liegt nicht nur auf dem Öffnen von Haus- und Wohnungstüren, denn wir kennen uns auch mit Tresoren aus. Es ist ärgerlich, wenn man nicht mehr an seine Wertsachen herankommt, weshalb wir Ihnen hier schnell weiterhelfen möchten. Unsere Fachleute sind bestens ausgebildet und verfügen über jahrelange Erfahrung, welche bei der Tresoröffnung vonnöten ist.

Sie sollten keinesfalls selbst Hand anlegen, da Sie ohne das passende Werkzeug keine Chance haben, an Ihre Wertsachen zu gelangen. Wir sind in der Lage, Ihren Panzerschrank zu öffnen, ohne Schäden zu verursachen. Sie müssen sich somit anschließend keinen neuen Tresor kaufen.

Sobald wir miteinander telefoniert haben, dauert es nur 15-30 Minuten, bis unser Mitarbeiter bei Ihnen vor Ort eintrifft. Da der Inhalt eines Tresors meist privater Natur ist oder einen gewissen Wert aufweist, sollte eine gewisse Diskretion gegeben sein. Diese ist für uns selbstverständlich. Bei uns sind Ihre Geheimnisse sicher, keine Sorge!

 

Die Tresoröffnung verläuft schadensfrei

Die gängigsten Tresormodelle kommen mit einem Schlüssel sowie einem Tastenfeld, in das die persönliche Geheimzahl eingegeben wird, daher. Verlieren Sie den Schlüssel oder fällt Ihnen die Geheimzahl nicht mehr ein, bleibt der Tresor geschlossen und Sie haben keinen Zugang zu Ihren Wertsachen. Aufgrund ihrer langen Berufserfahrung können unsere Spezialisten jeden Tresortyp öffnen. Selbstverständlich haben wir die erforderlichen Werkzeuge stets dabei, weshalb der Sicherheitsschrank vor Ort geöffnet werden kann. Einen kostenintensiven Abtransport können Sie sich somit sparen.

Sie möchten sich einen Panzerschrank zulegen, um Ihr Hab und Gut zu schützen? Wir helfen Ihnen bei der Kaufentscheidung und stellen Ihnen die besten Modelle vor. Rufen Sie unseren https://www.schlüsseldienst-cottbus-24.de/ an!

Kontaktieren Sie kompetente Fachkräfte!

Der Schlüsseldienst – wieso Sie Fachleute kontaktieren sollten

Die Tür fliegt ins Schloss und der Schlüssel befindet sich noch im Inneren der Wohnung. Die selbstständige Öffnung der Tür kann unangenehme Nebeneffekte in Form von Schäden mit sich bringen, weshalb Sie besser Fachleute engagieren sollten. Ein kompetenter Schlüsseldienst ist imstande, Ihre Wohnungstüre schadensfrei und zügig zu öffnen. Neben jahrelanger Erfahrung verfügen die Monteure über spezielle Werkzeuge. Mit verschiedenen Aufsperrtechniken macht sich der Fachmann ans Werk, sodass Sie Ihre Räumlichkeiten in Kürze wieder betreten können.

 

Die Türöffnung – so geht das schnelle und schadensfreie Aufsperren vonstatten

Bei der klassischen Aufsperrmethode kommt ein Werkzeug zum Einsatz, mit dem die im Zylinder sitzenden Kernstifte heruntergedrückt werden, bis die Türe sich schlussendlich öffnen lässt. Hier spricht man auch von einer mechanischen Türöffnung, bei der auch der sogenannte Haken Verwendung findet.

Wählt der Monteur die sogenannte Perkussionsmethode zum Öffnen des Schlosses, werden kurze Impulse auf das Schloss abgegeben, welche bis ins Innere des Schließzylinders vordringen und die Kernstifte herunterdrücken. Innerhalb einer kurzen Zeitspanne kann die Tür nun geöffnet werden.

Da es zahlreiche Schlösser gibt, verfügt der Schlüsseldienst über eine Vielzahl von Werkzeugen. Jede Öffnung geht anders vonstatten. Muss der Zugang zu bestimmten Räumlichkeiten schnell erfolgen, kommt ein Türspreizer zum Einsatz. Dieser öffnet die Tür in Sekundenschnelle, verursacht jedoch Schaden an Rahmen und Türblatt.

Bei sauberen Öffnungstechniken kommt der sogenannte E-Pick zum Einsatz. Der Motor des Werkzeugs gibt Impulse ab, welche die Stifte in Bewegung versetzen. Ihre Tür kommt mit einem Türspion daher? Dann kann der Schlüsseldienst durch das Guckloch einen sogenannten Lock-Off einführen, mit der die Türklinke betätigt werden kann. Ist ein Fenster auf Kippe eingestellt, kann der Fachmann eventuell hierdurch in Ihre Wohnung gelangen. Wir haben das passende Werkzeug für Ihren individuellen Fall. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne!

Ein Schlüsseldienst sorgt für Ihre Sicherheit

Sie werden Eltern? Sorgen Sie für die Sicherheit Ihres Kindes

Ist ein Baby erst einmal auf der Welt, sind einige Vorkehrungen zu treffen, schließlich soll es sich wohlfühlen können. Um Unfälle zu vermeiden, ist es notwendig, scharfe Kanten und spitze Ecken zu polstern. Auch Steckdosen müssen mit einer Kindersicherung versehen werden, damit die Kleinen nicht mit den Fingern hineingelangen. Putzmittel, Medikamente und weitere Chemikalien sollten sicher verschlossen sein, sodass Kinder keine Möglichkeit haben, diese zu erreichen.

Zahlreiche Sicherheitsmaßnahmen lassen sich ohne hohen Kostenaufwand umsetzen. Gerne beraten wir Sie diesbezüglich und erklären Ihnen, wie Sie Ihr Heim mit wenig Aufwand sicher gestalten können.

 

Wirksame Maßnahmen müssen nicht teuer sein

Türklinken und Fenstergriffe ziehen Kleinkinder magisch an, denn an ihnen können sie sich festhalten und hochziehen. Mit etwas Glück öffnet sich sogar die Tür und Ihr Kind kann sehen, was sich dahinter verbirgt. Damit es erst gar nicht soweit kommt, sollten Sie verstellbare Griffe nach oben drehen, damit Ihr Kind nicht an sie herankommt. Sie befinden sich gerade in der Planung Ihres neuen Heimes? Oder sind Sie mitten in der Bauphase?

Dann sollten Sie über den Einbau von zweiteiligen Fenstern nachdenken, denn diese sind unten feststehend und ausschließlich oben beweglich. Ihr Kleinkind hat somit keine Chance die Fensteröffnung zu erreichen, weshalb Unfälle effektiv vermieden werden.

Ein Klemmschutz an gekippten Fenstern und Balkontüren verhindert, dass sich die Kleinen Hände und Arme einklemmen. Gerne beraten wir Sie ausführlich, damit auch Ihr Kind in einem sicheren Zuhause aufwachsen kann!

Schlüssel verschwunden? – Das sollten Sie tun!

Verlust des Wohnungsschlüssels – das Grauen eines jeden Mieters

Es kann jedem passieren: Sie haben gerade den Einkauf aus dem Auto geräumt und stehen mit den vollen Tüten vor der Wohnungstüre. Wie von selbst wandert Ihre Hand in die Hosentasche, um den Schlüssel zu greifen, doch dieser ist scheinbar spurlos verschwunden.

Sie haben keine Chance, sich Zutritt zu Ihren Räumlichkeiten zu verschaffen. Bleiben Sie gelassen und überlegen Sie, wo der Schlüssel abgeblieben sein könnte. Gehen Sie Ihre bereits beschrittenen Wege erneut ab, denn auch auf dem Bürgersteig könnten Sie den Türöffner verloren haben. Vielleicht haben Sie ihn auch beim Einkaufen im Discounter verloren und der Finder war so ehrlich, ihn bei der Kassiererin abzugeben. Rufen Sie in jedem Falle dort an und fragen Sie nach. Sind Ihre Bemühungen nicht von Erfolg gekrönt, sind weitere Maßnahmen zu ergreifen.

 

Der Schlüssel bleibt verschwunden – das ist zu tun

Zuallererst müssen Sie sich Zutritt in Ihre Wohnräume verschaffen. Haben Sie bei einer Person Ihres Vertrauens für den Notfall einen Zweitschlüssel gebunkert, sind Sie in Nullkommanix wieder in Ihrer Wohnung. Ist dies jedoch nicht der Fall, sollten Sie unbedingt einen Schlüsseldienst kontaktieren. Innerhalb kürzester Zeit ist der ausgebildete Facharbeiter bei Ihnen vor Ort, um Ihre Eingangstüre zu öffnen.

Wenn Sie in einer Mietwohnung leben, müssen Sie umgehend Ihren Vermieter oder die zuständige Hausverwaltung kontaktieren und den Verlust Ihres Schlüssels melden. Sie haben Ihre Adresse am Schlüsselbund befestigt? Dann weiß der Finder wo Sie wohnen, weshalb das Auswechseln des Türschlosses dringend empfohlen wird.

Viele Menschen machen den Fehler und deponieren Ersatzschlüssel unweit der Eingangstür. Das Innere von Blumentöpfen gehört zu den beliebtesten Verstecken. Auch unter Fußmatten werden Ersatztüröffner gerne abgelegt. Beides ist nicht ideal, denn seien wir ehrlich: Wären Sie ein Einbrecher, wo würden Sie als Erstes nachsehen?

Der ideale Aufbewahrungsort ist ein sogenanntes Schlüsseldepot. Gegen ein geringes Entgelt können Sie hier Ihren Türöffner sicher aufbewahren. Verlieren Sie Ihren Schlüssel, wird Ihnen der Ersatz umgehend geliefert. Auch ein Lost-Found-Service, dessen Adresse an Ihrem Schlüssel angebracht wird, kommt für Sie infrage. So ist der ehrliche Finder imstande, den Schlüssel bei dem Unternehmen abzugeben. Im Anschluss daran wird Ihnen der gefundene Türöffner umgehend gebracht.

Auch wenn Versicherungen sich bekannterweise gerne querstellen, sollten Sie bei Ihrer nachhaken, ob die Möglichkeit besteht, die Kosten für den Schlüsseldienst erstattet zu bekommen.

Messen in Deutschland

 

 

 

 

 

 

 

Sie möchten mehr über die Messen in Deutschland erfahren? Dann sind Sie hier genau richtig. Wir zeigen, welche Messen zu den beliebtesten und größten in der Bundesrepublik gehören und vielleicht ist die nächste Messe ja bald direkt in Ihrer Nähe?

Deutschland ist Messeland

In keinem anderen Land finden so viele Messen statt wie in Deutschland – 22 Messegelände bieten mit einer Gesamtfläche von rund 2,7 Millionen Quadratmetern viel Platz für Innovationen, z. B. aus den Bereichen Land-, Ernährungs- und Automobilwirtschaft . Es finden über die Hälfte der global führenden Messen in Deutschland statt. Circa 170.000 Aussteller und bis zu 10 Millionen Besucher nehmen an rund 150 internationalen Messen jedes Jahr teil.

Ausschnitt der 5 größten Messeveranstaltungen in Deutschland

1. IAA (Internationale Automobil-Ausstellung) in Frankfurt am Main
2. CeBIT (Centrum für Büroautomation, Informationstechnologie und Telekommunikation) in Hannover
3. bauma (Messe der Baumaschinen- und Bergbaumaschinenbranche) in München
4. Internationale Grüne Woche in Berlin
5. Agritechnica in Hannover